User: Guest  Login
Original title:
Risikostratifizierung des rezidivierenden Mammakarzinoms mittels integrierter [18F]FDG PET/CT
Translated title:
Risk stratification of recurrent breast cancer using integrated [18F] FDG PET/CT
Author:
Quante, Stephan
Year:
2012
Document type:
Dissertation
Faculty/School:
Fakultät für Medizin
Advisor:
Buck, Andreas K. (Prof. Dr.)
Referee:
Buck, Andreas K. (Prof. Dr.); Schmalfeldt, Barbara (Prof. Dr.)
Language:
de
Subject group:
MED Medizin
Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der integrierten FDG-PET/CT beim rezidivierenden Mammakarzinom und untersucht, inwiefern sich mit Hilfe der Hybridbildgebung eine Risikostratifizierung diesbezüglich durchführen lässt. Dafür wurden im Rahmen einer bizentrischen Studie der nuklearmedizinischen Abteilungen der Universitätsklinik Ulm und des Klinikums rechts der Isar in München bei 118 Patientinnen aufgrund des Verdachts auf ein rezidivierendes oder metastasiertes Mammakarzinoms integrierte FDG-PET/CT-Untersuchungen durchgeführt. Die anschließende Darstellung der Überlebenszeiten anhand von Kaplan-Meier-Kurven zeigte einen signifikant unterschiedlichen Kurvenverlauf (p<0,0026) der Patientinnen mit positiven gegenüber negativen PET/CT-Befunden. Damit scheint eine Risikostratifizierung bei Patientinnen mit einem Verdacht auf ein rezidivierendes Mammakarzinom mittels der integrierten FDG-PET/CT möglich.
Translated abstract:
This study deals with integrated FDG-PET/CT for recurrent breast cancer and examines if hybrid imaging is useful for risk stratification. Therefore, patients of the departments of nuclear medicine at the University Hospital of Ulm and the University Hospital Rechts der Isar in Munich took part in this bicentric study. Due to suspicious recurrent or metastatic breast cancer, 118 patients were examined using integrated FDG-PET/CT. The subsequent presentation of the survival time using Kaplan-Meier curves showed a significantly different curve (p <0.0026) of patients with positive compared to patients with negative PET/CT findings. Concluding, risk stratification in patients with a suspicion of recurrent breast cancer seems to be possible by means of integrated FDG-PET/CT.
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1063463
Date of submission:
16.02.2011
Oral examination:
20.11.2012
File size:
657178 bytes
Pages:
84
Urn (citeable URL):
https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:91-diss-20121120-1063463-1-4
Last change:
29.01.2013
 BibTeX