User: Guest  Login
Document type:
Konferenzbeitrag
Contribution type:
Textbeitrag / Aufsatz
Author(s):
Kollegger, Johann; Untermarzoner, Franz; Rath, Michael
Title:
Das LT-Brückenbauverfahren für die schnelle und materialsparende Errichtung von Brücken
Pages contribution:
65-73
Chapter contribution:
06
Abstract:
Eine LT-Brücke besteht aus dünnwandigen Längsträgern mit hohl-kastenförmigen Querschnitten, Fahrbahnplattenelementen, die auf den Längsträgern versetzt werden und einer Schicht aus Aufbeton, die auf den Fahrbahnplattenelementen und den Längsträgern aufge-bracht wird. Mit der Aufbetonschicht und Anschlussbewehrung wer-den die Längsträger und die Fahrbahnplattenelemente monolithisch verbunden. Das LT-Brückenbauverfahren wurde für die Herstellung von mehrfeldrigen Spannbetonbrücken entwickelt. Im R...     »
Absract (alternative):
An LT-bridge consists of thin-walled longitudinal girders with a box section, deck slab elements, which are placed on top of the longitudinal girders, and a layer of in-situ concrete. The longitudinal girders and the deck slab elements are monolithically joined to each other by rein-forcement and the layer of in-situ concrete. The LT-bridge construc-tion method was developed for the erection of multi-span post-ten-sioned concrete bridges. In the course of a pilot project, the first application o...     »
Dewey Decimal Classification:
620 Ingenieurwissenschaften
Editor:
Fischer, Oliver
Book / Congress title:
Tagungsband zum 27. Münchener Massivbau Seminar
Edition:
27
Organization:
Förderverein Massivbau der TU München e.V
Date of congress:
24.11.2023
Publisher:
Förderverein Massivbau der TU München e.V
Publisher address:
München
Date of publication:
24.11.2023
Year:
2023
Quarter:
4. Quartal
Year / month:
2023-11
Month:
Nov
Pages:
136
Language:
de
Publication format:
Print
Fulltext / DOI:
doi:10.14459/2023.1724792.mbs27.06
TUM Institution:
Lehrstuhl und Institut für Massivbau
 BibTeX