User: Guest  Login
Original title:
Bestimmung des Haftkoeffizienten niederenergetischer Kohlenwasserstoffionen
Translated title:
Determination of the sticking coefficient of low-energy hydrocarbon ions
Author:
Tichmann, Klaus
Year:
2011
Document type:
Dissertation
Faculty/School:
Fakultät für Maschinenwesen
Advisor:
Bolt, Hans-Harald (Prof. Dr. Dr.)
Referee:
Bolt, Hans-Harald (Prof. Dr. Dr.); Werner, Ewald (Prof. Dr. habil. Dr. h.c.)
Language:
de
Subject group:
NUC Kerntechnik, Kernenergie; WER Werkstoffwissenschaften
Abstract:
Die maximale Betriebsdauer zukünftiger Fusionsanlagen wie ITER wird maßgeblich durch die Rückhaltung des radioaktiven Tritiums in den Gefäßwänden begrenzt. Diese wird wesentlich bestimmt durch den Haftkoeffizienten von Kohlenwasserstoffmolekülen, die sich in der Maschine bilden. Mit Hilfe eines Teilchenstrahlexperimentes wurde dieser Haftkoeffizient für verschiedene Spezies bei Energien unter 200 eV bestimmt. Eine Apparatur zur Erzeugung eines entsprechenden Teilchenstrahls wurde optimiert und...     »
Translated abstract:
The maximum lifetime of future fusion facilities like ITER will be limited by the retention of radioactive tritium in the vessel walls. The retention is significantly affected by the sticking coefficient of hydrocarbon molecules that form in the machine. Using a particle-beam experiment, this sticking coefficient was determined for multiple species at energies below 200 eV. The equipment for the production of the particle beam was optimised and a new ion source for hydrocarbon ions was developed...     »
WWW:
https://mediatum.ub.tum.de/?id=1071719
Date of submission:
05.04.2011
Oral examination:
21.09.2011
File size:
5848774 bytes
Pages:
141
Urn (citeable URL):
https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bvb:91-diss-20110921-1071719-1-3
Last change:
22.11.2011
 BibTeX